


Motorenöle für BMW
BMW erhebt wie viele andere Automobilhersteller eigene Anforderungen an die Eigenschaften von Motorölen in Form der BMW-Normen. Dabei sind die Bezeichnungen recht sprechend. Die Normen richten sich nach dem Baujahr des Pkws. So gilt BMW Longlife 04 z.B. für viele BMW-Modelle, die 2004 oder später produziert wurden. Noch ältere Modelle nutzten die Norm BMW Longlife 98. Mit unserem Oilfinder können Sie genau prüfen, welches Öl für Ihren BMW geeignet ist. Nur durch eine offizielle BMW-Freigabe ist das Motoröl vom Hersteller geprüft und wird für einsatzfähig befunden. Motoröle von ADDINOL mit BMW-Freigabe punkten durch Schutz vor Schlammbildung, Verschleiß und Korrosion. Sie reduzieren den Kraftstoffverbrauch und garantieren eine lange Motorlebensdauer.
Welches Motoröl ist das richtige für meinen BMW?
Leider lässt sich nicht pauschalisieren, welches Öl für Ihren BMW geeignet ist. Das hängt vom Baujahr, der Motorisierung, dem verwendeten Kraftstoff und einem möglichen Longlife-Service ab. Füllen Sie nur Motoröl in Ihren BMW, welches den Anforderungen aus den Betriebsanleitungen entspricht. Das richtige Motoröl für Modelle wie BMW 1er, BMW 3er oder BMW 5er finden Sie mit unserem Oilfinder. Viele ADDINOL Öle erfüllen die Anforderungen für die aktuellen BMW-Freigaben vollumfänglich.
ADDINOL SUPERIOR 040
BMW-Spezifikationen / Freigaben:
BMW Longlife-01
ADDINOL PREMIUM 0540 C3
BMW-Spezifikationen / Freigaben:
BMW Longlife-04
BMW Norm | Motoröl |
BMW Longlife-01 | |
BMW Longlife-04 | |
BMW Longlife-14 FE+ | |
BMW Longlife-17 FE+ |

Herstellerspezifikationen von BMW
BMW-Norm | SAE-Klassen | Einsatzgebiet |
BMW Longlife-01 | SAE 5W30, SAE 5W40, SAE 0W40, SAE 0W30 | Motorenöle für ausgewählte Otto- und Dieselmotoren (ohne DPF) ab Baujahr 2001 |
BMW Longlife-04 | SAE 5W30, SAE 5W40, SAE 0W40, SAE 0W30 | Motorenöle für ausgewählte Motoren mit Partikelfilter und Euro-4-Abgasnorm |
BMW Longlife-12 FE | SAE 5W20, SAE 0W30, SAE 0W40, SAE 5W30 | Motorenöle für ausgewählte Ottomotoren ab MJ 2002 und ausgewählte Dieselmotoren ab MJ 2014 |
BMW Longlife-14 FE+ | SAE 0W20, SAE 5W20 | Motorenöle für ausgewählte Ottomotoren ab MJ 2014 |
BMW Longlife-17 FE+ | SAE 0W20, SAE 5W20 | Öle mit niedriger HTHS-Viskosität von 2.6 mPa·s für spezielle Ottomotoren ab MJ 2014 |
Longlife Öle für BMW
Alle modernen BMW Motoren sind auf einen Longlife-Service ausgelegt. Das garantiert verlängerte Ölwechselintervalle für die Motoren. Damit kann Motoröl bis zu 30.000 Kilometer gefahren werden, statt der üblichen 15.000 Kilometer. Der Longlife-Service senkt die Wartungskosten Ihres BMW und ist gerade für Vielfahrer empfehlenswert. Da ein Boardcomputer die Ölwechselintervalle berechnet und dieser auf die Eigenschaften der speziellen Longlife-Öle eingestellt ist, sollte das eingesetzte Öl auch den Longlife-Anforderungen entsprechen. Anderenfalls stimmen die Berechnungen des Computers nicht und der Ölwechsel muss doch manuell überwacht werden.

Beliebte Seiten
Schmierstoffe | Viskosität | Additive | Automatikgetriebeöl | 5w30 | 5w40 | 10w40 | Spezifikationen | Leichtlauföl | Longlife Öl | 2-Takt-Öl | 4-Takt-Öl | Mehrzweckfett