


10W30 Öl von ADDINOL
Die 10W30 Motoröle von ADDINOL basieren auf hochwertigen Mineralölraffinaten und Hydrocrackgrundölen, legiert mit einer Additivkombination nach neuesten Technologien. Sie bieten optimalen Verschleiß- und Korrosionsschutz und sorgen für eine lange Lebensdauer Ihres Motors. Probieren Sie unsere 10W30 Öle einfach aus. Mit unserem Oilfinder können Sie überprüfen, welche Motoröle Sie in Ihr Kraftfahrzeug (Motorrad, LKW oder Traktor) einfüllen können.
Unsere 10W30 Motorenöle
ADDINOL PROFESSIONAL 1030 CK-4
Spezifikationen / Freigaben für LKW:
ACEA E7, ACEA E9
Renault RLD-3, Volvo VDS 4.5, Mack EOS-4.5
erfüllt die Anforderungen an:
Caterpillar ECF-2, MB 228.31, MAN M 3575, MTU Oil category 2.1, Deutz DQC III-10 LA, Caterpillar ECF-3, JASO DH-2, MAN M 3275-1, Caterpillar ECF-1-a, Cummins CES 20086, DDC 93K222
ADDINOL COMMERCIAL 1030 E7
Spezifikationen / Freigaben für LKW:
ACEA E3, ACEA E5, ACEA E7
erfüllt die Anforderungen an:
MB 228.3, Volvo VDS-3, Renault RLD-2, Mack EO-M Plus, DAF, Cummins CES 20078, Caterpillar ECF-2, Cummins CES 20077, Cummins CES 20076, Cummins CES 20071, Renault RLD, MAN M 3275-1, Deutz DQC III-10, Caterpillar ECF-1-a, Mack EO-N, MTU Oil category 2
ADDINOL SUPER TRAKTOR MU 1035
Spezifikationen / Freigaben für Traktoren:
ACEA E2
API CF-4, API CG-4, API GL-4, API SF
DIN 51524-3 (HVLPD), MIL -L-2104 D
erfüllt die Anforderungen an:
Allison C4, Caterpillar TO-2, MAN 271, MB 227.1, MB 228.1, MB 228.3, Massey Ferguson M 1144, Massey Ferguson M 1139, John Deere JDM J27, Ford WSS-M2C159-C, ZF TE-ML 06C, ZF TE-ML 07B, ZF TE-ML 06B, ZF TE-ML 06R, Massey Ferguson M 1145
ADDINOL RACING 4T 10W-30
Spezifikationen / Freigaben für Motorräder:
API SP
JASO MA-2
ADDINOL LEGENDS 10W-30
Spezifikationen / Freigaben für Motorräder:
API CC, API SF, API SD, API SC
Wissenswertes über 10W30 Motoröl
Motoröle mit der Bezeichnung 10W30 sind Mehrbereichsöle, die gemäß der Organisation SAE klassifiziert wurden. Die SAE ordnet Motoröle gemäß ihrer Viskosität bei unterschiedlichen Temperaturbereichen ein. Mehrbereichsöle wie 10W30 müssen sowohl in kalten wie auch warmen Einsatztemperaturen ein gutes Fließverhalten aufweisen. „10W“ steht für die Fließfähigkeit bei Kälte (W=Winter). Bei 10W30 Öl beläuft sich die Grenzpumptemperatur auf -30 °C. Das Öl ist bei dieser niedrigen Temperatur noch flüssig genug, um sich im Motor zu verteilen. Die Zahl nach dem W, „30“, beschreibt die Fließfähigkeit des Öles bei einer Einsatztemperatur von 100 °C (Betriebstemperatur der meisten Motoren). Die Viskosität eines 10W30 Öls bei 100 °C liegt im Bereich von 9,3 – 12,4 mm²/s. Achten Sie auf die Herstellerangaben Ihres Nutzfahrzeugs und füllen Sie nur 10W30 Öl in Ihren Motor, wenn er dafür zugelassen wurde.

Alle 10W30 Öle sind bei Außentemperaturen von -30 °C bis +40 °C problemlos einsetzbar. In Mitteleuropa sind sie damit bestens geschützt.
Motoröle mit den SAE-Klassen 10W30 und 10W40 unterscheiden sich über ihr Fließverhalten bei 100 °C. Motoröl mit der SAE-Klasse 10W30 liegt bei 9,3 – 12,4 mm²/s und Motoröl mit der SAE-Klasse 10W40 liegt bei 12,5 – 16,2 mm²/s. Damit ist das 10W40 Öl robuster und noch höheren Belastungen gewachsen als 10W30 Öle.
Motoröle mit den SAE-Klassen 10W30 und 10W40 lassen sich mischen. Wenn der Hersteller ihres Nutzfahrzeugs für beide SAE-Klassen freigegeben wurde, können Sie auch mit einer Mischung der Öle fahren.
Sollte Ihr NFZ nur die Freigabe für eine der SAE-Klassen besitzen, dann verzichten Sie lieber auf das Vermischen der Öle. Es kann passieren, dass Ihr Motor durch die veränderten Fließeigenschaften des Gemischs Schäden davonträgt.
Nein, SAE 30 ist lediglich ein Einbereichsöl und kann nur bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt betrieben werden. 10W30 als Mehrbereichsöl ist bei Temperaturen bis -30 °C einsetzbar. Wenn Sie einen Motor nur bei warmen Temperaturen betreiben, können beide Öle denkenlos verwendet werden. Das Fließverhalten bei Hitze ist identisch.
10W30 Öl für den Rasenmäher
Einige Rasenmähermotoren laufen ebenfalls mit 10W30 Ölen. Dafür hat ADDINOL ein Spezialöl entwickelt. Das Rasenmäheröl MV 1034 basiert auf hochwertigen Mineralölraffinaten sowie eine auf die Gebrauchseigenschaften abgestimmte Additivkombination neuester Technologie. Es ist besonders gut geeignet für Viertakt-Otto-Motoren in Rasenmähern. Die Mischbarkeit mit anderen handelsüblichen Markenprodukten ist gegeben.
ADDINOL RASENMÄHERÖL MV 1034
Spezifikationen / Freigaben:
API CC, API SF
